Kongress am 09. Mai 2023





Forum A
Aerodynamik
Forum B
Bauteil–Design +
–Optimierung
Forum C
Leichtbau
Forum D
Haften + nicht-Haften
Forum E
Robotik
Dienstag, 9. Mai 2023,
09:00 bis 11:10 Uhr im John Deere Forum, Mannheim
- ab 09:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden mit Durchgang durch die Räumlichkeiten und Ausstellung – munterer Auftakt bei Tee+Kaffee zur Auftaktstärkung
- 10:00 Uhr Begrüßung durch den Moderator und Interviewer Prof. Dr. Peter M. Kunz (bionik-mannheim.de, Hochschule Mannheim Transfer gGmbH) und Vorstellung des Programms und der Intention für den Kongress
Moderierte Vorträge im Interview mit
- 10:10 Uhr Tobias Gauss (ZIEHL-ABEGG SE, Künzelsau): Bionisches Entwickeln am Beispiel der Eule
- 10:30 Uhr Dr. Iwiza Tesari (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Materialien): Design nach der Natur – Bauteile leicht und langlebig konstruieren
- 10:50 Uhr Prof. Dr. Markus Milwich (Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, Denkendorf, DITF): Bionischer Leichtbau
Dienstag, 9. Mai 2023,
11:15 bis 12:15 Uhr
Einführung in die bewegte Pause mit spezifischen Werksführungen zu den Themen der Foren – mit Stärkung im John Deere Forum
Fortsetzung der Moderierten Vorträge im Interview mit
- 12:15 Uhr Dr. Dirk-Michael Drotlef (GOTTLIEB BINDER GmbH, Holzgerlingen): Haften wie ein Gecko®
- 12:35 Uhr Prof. Dr. Jan Kotschenreuther (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik, Bereich Fertigungstechnik an der Hochschule Karlsruhe): Greifen – was wir von der menschlichen Hand für Greif-Roboter gelernt haben
- 12:55 Uhr Hinweise zur Organisation der nachmittäglichen Foren
Dienstag, 9. Mai 2023,
13:00 bis 13:45 Uhr
Bewegte Pause mit Imbiss und virtueller Werksführung im JohnDeereForum
Dienstag, 9. Mai 2023,
13:45 bis 16:45 Uhr
Parallele Forenverteilt auf 5 Arbeitsräumen im John Deere Forum
Forum A
Strömungsphänomene aus der Natur als Vorbild für Ventilatoren (Aerodynamik)
Das Forum A wird gesponsert von der Firma ZIEHL-ABEGG SE in Künzelsau
Moderatoren: Dr. Thomas Müller + Tobias Gauss (ZIEHL-ABEGG SE, Künzelsau)
- Prinzipielles zu Ventilatoren
- Wie kann die Natur dem Ventilator bei der technischen Umsetzung ein Vorbild sein?
- Workshop: Optimierung des Ventilatorflügels anhand natürlicher Vorbilder
- Die bionische Entwicklung des geräuscharmen Lüfters der Firma ZIEHL-ABEGG SE (Interview mit Tobias Gauss)
Forum B
Bauteil-Design + Optimierung (Konstruktionsbionik)
Das Forum B wird gesponsert Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Moderatoren: Dr. Iwiza Tesari + Dr. Roland Kappel (Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte Materialien)
- Lehrmeister Baum – Wachstumsprinzipien und Selbstoptimierung von Bäumen
- Denkwerkzeuge für die Konstruktion in praktischer Anwendung
- Kreativ-Workshop von Prof. Dr. Oliver Schwarz (Abteilungsleiter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung): Wer braucht rechteckige Bohrlöcher?
- Interview mit Dr. Oliver Schwarz (Abteilungsleiter Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung: Was motiviert einen Ingenieur zur Bio-Intelligenz
Forum C
Topologie-optimierte Fachwerkstrukturen (Bionischer Leichtbau)
Das Forum C wird gesponsert vom DITF Denkendorf – medialer Partner ist die Leichtbau-Welt
Moderatoren: Prof. Dr. Markus Milwich (DITF Denkendorf) und Dr. Pascal Mindermann (Institut für Textil- und Fasertechnologien (ITFT) an der Universität Stuttgart
- Leichtbau-Bauweisen – Prinzipien in der Natur
- Leichtbau mit Faserverbund-Sandwichstrukturen – Modellbau
- CAE Methoden in gewickelten Konstruktionen
- Demonstratoren gewickelter Fachwerkstrukturen
- Interview mit dem Geschäftsführer der LASSO Ingenieurgesellschaft Dr. Ulrich Hindenlang zur FEM (Finite Elemente Methode) in der Ausbildung
Forum D
Haften wie ein Gecko® (molekulare Bionik)
Das Forum D wird gesponsert von der Gottlieb BINDER GmbH in Holzgerlingen
Moderatoren: Dr. Dirk-Michael Drotlef + Dr. Halvor Tramsen (Gottlieb Binder GmbH, Holzgerlingen)
- Haften ohne Kleben – Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten
- Interview mit dem Leiter der Entwicklung Dr. Lars Heepe der Gottlieb Binder GmbH zu: Was steckt eigentlich hinter der Gecko® Haftung dahinter?
- Gecko® zum Anfassen –Haften praktisch erleben
- Gecko® Haftung – Von der Natur zum Produkt
Forum E
Greifen begreifen (Robotik)
Das Forum E wird gesponsert von der Firma SCHUNK GmbH, Lauffen am Neckar
Moderator: Prof. Dr. Jan Kotschenreuther und Alexander Wirner (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik, Bereich Fertigungstechnik an der Hochschule Karlsruhe)
- Die bionische Hand – Simulationen am physischen Modell
- Greifen in der Natur – Abstraktion für Zwei-Finger-Robotik
- Vom Greifen zum Greifen zum Begreifen (Dr. Martin May, SCHUNK GmbH Lauffen)
- Greifen inspiriert vom Elefantenrüssel und Chamäleon-Zungenschuss – Greifer-Challenge mit Simone Schmid + Stefanie Brandl von der Festo Didactic, Denkendorf
- Interview mit dem Direktor Innovation Dr. Martin May zum Bionischen Entwickeln