„Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V.“

Aus der Natur lernen: Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

Ausschreibung des
ersten Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg 2025

Verleihung am 05. Mai 2025 im JOHN DEERE FORUM in Mannheim
im Rahmen des 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg

Unterstützt durch

Zielgruppe und Hintergrund

Dieser Award richtet sich an kreative Köpfe, Erfinder und Innovatoren in Baden-Württemberg, die aus der Natur gelernt haben, Produkte und Verfahren bio-inspiriert zu entwickeln.
Die Ausschreibung ruft alle Menschen auf den Plan, die sich von der Natur inspirieren ließen und Innovationen geschaffen haben. Für den ersten Award spielt es keine Rolle, ob die Produkt-Idee 10, 20, 30 Jahre oder noch länger zurückliegt. Unser Fokus ist es, geeignete Beispiele für bio-inspirierte Entwicklungen zusammenzutragen, um insbesondere jungen Menschen einen Katalog von erfolgreichen Innovationen vorzulegen, die sie ermutigen, dass auch sie Neues generieren können.
Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen, Forscherteams und Unternehmen bzw. Institutionen in allen Lebens- und Technikbereichen, wie zum Beispiel

  • Architektur und Landschaftsschutz
  • Chemie und Pharmazie
  • Logistik und Organisation, also Kaufleute + Wirtschaftswissenschaftler
  • Ingenieurwesen mit allen Bereichen

Warum sollten gerade Sie teilnehmen?

  • Sie haben einen Impetus, die nächste Generation von Erfindern und Forschern zu inspirieren (Sie wollen vielleicht junge Menschen mit Start-Up Ideen auf sich aufmerksam machen, um Ihre wertvollen Ideen und Erfahrungen denen weiterzuvermitteln).
  • Sie präsentieren Ihre naturinspirierte Idee und zeigen insbesondere jungen Menschen auf, wie sie vorgegangen sind, um aus der Idee eine Innovation zu machen.
  • Sie gewinnen Aufmerksamkeit + Anerkennung in der Innovationslandschaft Baden-Württembergs + können zeigen, dass die Einbeziehung der Natur einen höheren Stellenwert in der Innovationslandschaft verdient, um unser Land Baden-Württemberg vorne zu halten.
  • Sie können sich über den Katalog der bio-inspirierten Innovationen mit Gleichgesinnten und Experten vernetzen und evtl. Ihrer Innovation nochmals einen Schub verleihen.

Wer kann mitmachen?

  • Einzelpersonen, Teams, Unternehmen und Institutionen
  • Voraussetzung: Wohnsitz oder Firmensitz in Baden-Württemberg

Der Award wird am Gala-Abend von Teilnehmern vergeben, die zur Finanzierung des 6. Bionik-Kongresses und des Awards eine „Stimmkugel“ erworben haben. Eine Arbeitsgruppe des „Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg“ e.V. i.G, das Veranstalter ist, wird aus den eingegangenen Bewerbungen 8 auswählen, die sich am Gala-Abend präsentieren und für ihre Idee der „bio-inspirierten Innovation“ werben dürfen.

Kriterium für die Auswahl der Kandidaten für die Präsentation beim Gala-Abend ist der Beitrag Ihrer bio-inspirierten Innovation für unsere Zukunft in Baden-Württemberg. Da dieses Kriterium schwer zu bemessen ist, werden Bewertungspunkte vergeben für

  • Originalität und Innovationsgrad
  • Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
  • Grad der Bioinspiration/Bionik
  • Vorbildcharakter, besonders für junge Menschen

Der Weg, bis Sie den Award bekommen

1. Bewerbung einreichen bis 15. April 2025 (23:59 Uhr) an peter.m.kunz@bionik-mannheim.de
2. Präsentation beim Gala-Abend am 5. Mai 2025 in Mannheim

Ihre Chance auf Ihre Sichtbarkeit

  • Sie präsentieren sich vor einem breiten Publikum (ggf. im Fernsehen, mindestens auf YouTube)
  • Ihre Bewerbung wird in einem Katalog der „bio-inspirierten Innovationen“ auf der Netzwerk-Website des Netzwerks für Bionische Entwicklungen publiziert werden, sofern alle Kriterien dafür erfüllt sind. Voraussichtlich wird dieser Katalog auch als Druckwerk vorliegen, so dass man ihn haptisch durchblättern kann.

Werden Sie also Teil dieser aufregenden Initiative und zeigen Sie, wie die Natur unsere Zukunft gestalten kann! Bewerben Sie sich jetzt mit dem Formular zur Bewerbung, das Sie auf https://bionik-mannheim.de/netzwerk-fuer-bionische-entwicklungen/ finden.
Die Verleihung des Awards ist eine Initiative des Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i.G und wird vergeben, um aus der Vielfalt der baden-württembergischen Innovationen diejenigen hervorzuheben und auszuzeichnen, die in besonderem Maße für unsere Zukunft relevant sind und aus der Natur abgeschaut und in die Praxis umgesetzt wurden. Die aus der Natur inspirierten oder bionischen Innovationen von Baden-Württembergern sollen damit einer breiten Öffentlichkeit – insbesondere jungen Menschen – sichtbar gemacht werden. Die preiswürdigen Innovationen sollen Anregung und Anschub für weitere bio-inspirierte und bionische Entwicklungen (Produkte und Verfahren) für eine prosperierende Zukunft Baden-Württembergs geben.

Sofern Sie sich nur im „Schaufenster-Katalog der bio-inspirierten Innovationen Baden-Württemberg“ wiederfinden wollen, finden Sie hier auch einen ausfüllbaren pdf für diese Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zum Erhalt des Preises ist die Teilnahme am Gala-Abend durch die Bewerbenden zwingend erforderlich. Das Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. erhält das Recht die Unterlagen der Preiseinreichung für Zwecke des Awards und für künftige Aktivitäten des Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. im Sinne der Satzung zu nutzen. Im Auftrag des Netzwerks für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. hat Prof. Dr. Peter M. Kunz Bio-Logik-Control die Organisation übernommen.